Datenschutzrichtlinie
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Bullchemy GmbH, ein besonderes
Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über die Art, den Umfang
und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie über Ihre Rechte als
betroffene Person. Diese Erklärung gilt für sämtliche Besucher unserer Internetseite und
für alle Personen, deren Daten wir im Rahmen unseres Angebots verarbeiten.
Wir behandeln Ihre
Daten gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der EU (DSGVO) sowie des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der
Datenschutzgesetze ist:
Bullchemy GmbH
Elbchaussee 77
20459 Hamburg
Deutschland
[email protected]
+49
40 8274 0298
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben
personenbezogene Daten ausschließlich dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – z. B. im
Rahmen einer Kursanmeldung, bei der Kontaktaufnahme über unser Formular, bei Newsletter-Abonnements
oder bei der Nutzung interaktiver Website-Funktionen. Zu den erhobenen Daten können unter anderem
folgende gehören:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Rechnungs-
und Lieferadresse
Nutzungsverhalten auf unserer Website
Angaben zur bevorzugten
Kursauswahl
Diese Daten werden ausschließlich für die konkret angeforderten Zwecke
verwendet, z. B. zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Verwaltung Ihres Accounts oder zur Bereitstellung von
Lerninhalten.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener
Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Je nach Einzelfall beruht die Verarbeitung entweder
auf:
Ihrer Einwilligung (lit. a),
der Erfüllung eines Vertrags oder
vorvertraglicher Maßnahmen (lit. b),
einer rechtlichen Verpflichtung (lit. c), oder
unserem
berechtigten Interesse (lit. f), z. B. zur Optimierung unseres Angebots oder zur Systemsicherheit.
5.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich dann, wenn
dies zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist – etwa bei der Zahlungsabwicklung, dem
Versand von Kursmaterialien oder durch externe IT-Dienstleister. Eine Übermittlung Ihrer Daten in
Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur, wenn geeignete Garantien für den Datenschutz
vorliegen.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es
zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt oder eine
gesetzliche Aufbewahrungspflicht abläuft, werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt.
7.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten
Daten
Berichtigung unrichtiger Angaben
Löschung („Recht auf
Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch
gegen die Verarbeitung
Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung dieser
Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
8.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre
Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern,
Besucherverhalten zu analysieren und Inhalte gezielt bereitzustellen. In unseren Cookie-Richtlinien finden
Sie detaillierte Informationen zur Art und Funktion der verwendeten Cookies sowie zu Ihren
Auswahlmöglichkeiten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir
behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Es gilt stets die auf dieser
Seite veröffentlichte aktuelle Version.